
Resilienz für Kindertagespflege-personen
Stressfreier leben und arbeiten
Freie Plätze
Beschreibung
Eine gute Resilienz zu haben ist unglaublich wichtig damit wir nicht im Sog des negativem ertrinken und unsere Psyche stärken können. Für Kindertagespflegepersonen ist eine gute Resilienz unabdingbar. Kindertagespflegepersonen leisten unglaubliches und sind durch ihre Vorbildfunktion für die Kinder an der Entwicklung unserer Gesellschaft maßgeblich beteiligt. Trotz der Tatsache, dass sie so enorm wichtig sind, sind sie oft vielen unterschiedlichen Belastungen und Bedürfnissen ausgesetzt. Die Eltern brauchen sie, um selbst Arbeiten gehen zu können und haben viele Ansprüche an die Kindertagespflegeperson wie die Erziehung des Kindes von statten gehen soll oder welche Zeiten gebraucht werden. Neben den Eltern steht der Träger, das Jugendamt und das Gesundheitsamt. Auch wenn viele Kindertagespflegepersonen selbstständig sind, gibt es eine Menge Ansprüche, Gesetzte und Vorlagen, wie eine Kindertagespflege zu führen ist, an die man sich halten muss. Doch damit nicht genug. Auch Kindertagespflegepersonen haben ein privates Leben und oftmals eine Familie oder einen Partner, welche ihre Bedürfnisse an die Mutter und Frau weitertragen. Am wichtigsten erscheinen bei allem aber die Kinder und Tageskinder. Ihre Bedürfnisse zu erfüllen und aus ihnen gute Menschen werden zu lassen ist das Ziel unserer Arbeit. Das ist vermeintlich der wahre Job der Kindertagespflegeperson, alle Bedürfnisse, Anforderungen und Erwartungen der anderen zu erfüllen und Krisen zu meistern. Nun haben wir ganz viele Bedürfnisse und Anforderungen, die an die Kindertagespflegeperson gestellt werden aufgezeigt und dabei eine Person nicht aufgeführt. Die Kindertagespflegeperson selbst. Was ist mit ihren Bedürfnissen, Wünschen Anforderungen? Und genau dabei geht es in diesem Seminar. Wie gelingt es mir, als Kindertagespflegeperson die Bedürfnisse aller anderen zu berücksichtigen aber mich selbst dabei nicht zu vergessen. Wie schaffe ich es mit Krisen und Konflikten umzugehen, ohne daran zu zerbrechen? Was kann ich tun, um mich selbst zu stärken? Wie kann ich mein Leben entspannter und stressfreier gestalten? Was kann ich in Stresssituationen tun, damit es mir wieder besser geht? Genau das werden wir gemeinsam mit Hilfe der „sieben Säulen“ der Resilienz herausfinden. Dieses Resilienz Seminar wird nicht nur dazu beitragen, dass Kindertagespflegepersonen ein besseres Leben führen, sondern auch allen anderen Menschen im Umkreis zeigen, was jeder aus seinem Leben machen kann.
Kontaktangaben
Essen, Germany